Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ein öffentliches Amt

См. также в других словарях:

  • Öffentliches Amt — Als öffentliches Amt (althochdt. ambath; mittelhochdt. ambathe) bezeichnet man einen Dienst, der innerhalb der Exekutive und Judikative von Personen ausgeübt wird. Dieser Dienst wird entweder durch Wahl der Legislative oder durch Direktwahl der… …   Deutsch Wikipedia

  • Öffentliches Amt — Öffentliches Amt. Die Bestimmung des Begriffs ö. A. wird für das Strafrecht von Wichtigkeit, weil die Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte (s. d.) den Verlust der bekleideten öffentlichen Ämter sowie die Unfähigkeit zu ihrer Bekleidung nach… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • öffentliches Amt — ein unmittelbar vom Staat verliehenes Amt, z.B. Amt des ⇡ Gerichtsvollziehers, Steuer , Polizeibeamten etc. Vgl. auch ⇡ Amtsanmaßung. Bei Verurteilung wegen ⇡ Verbrechen zu ⇡ Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr geht die Fähigkeit für ein… …   Lexikon der Economics

  • Amt — Amt, im allgemeinen berufsmäßige Dienstleistung; im eigentlichen Sinn die einem öffentlichen Gemeinwesen (Staat, Gemeinde) gewährte Dienstleistung. Subjektiv bedeutet A. die Verpflichtung zur berufsmäßigen Tätigkeit für öffentliche Zwecke,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Amt — Dienststelle; Behörde; Amtsstelle (schweiz.); Aufgabe; Amtei (schweiz.); Verwaltungsgemeinschaft; Amtsbezirk; Zunft; öffentliches Telefonnetz * * * Amt [amt], das; [e]s …   Universal-Lexikon

  • AMT — Das Wort Amt (von althochdt.: ambath, wortverwandt mit germ. ombud) bezeichnet Amt (Beamtenrecht), von einem Amtsträger bekleidetes Amt im statusrechtlichen Sinn Öffentliches Amt, das Amt eines Politikers oder eine andere öffentliche Funktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Amt — Das Wort Amt (von ahd. ambath, wortverwandt mit germ. ombud) bezeichnet Amt (Beamtenrecht), von einem Amtsträger bekleidetes Amt im statusrechtlichen Sinn Öffentliches Amt, das Amt eines Politikers oder eine andere öffentliche Funktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Amt, das — Das Amt, des es, plur. die Ämter, Diminutiv. Ämtchen, Oberdeutsch Ämtlein, ein altes Wort, welches ehedem so wohl gewisse Dienstleistungen, als auch diejenigen Personen bedeutete, die dazu verbunden waren. Heut zu Tage bezeichnet es, 1. Überhaupt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Amt Kirchlengern — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Amt (Beamtenrecht) — Im deutschen Beamtenrecht hat der Begriff des Amtes drei unterschiedliche Bedeutungen. Die nachfolgenden Ausführungen gelten sinngemäß auch für Richter. Jedoch ist die Versetzung eines Richters auf Zeit oder Lebenszeit nur mit schriftlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Schultheiss (Amt) — Ein Schultheiß. Holzschnitt von Peter Flötner (16. Jahrhundert) Der Schultheiß oder Schuldheiß (von althochdeutsch: sculdheizo = Leistung Befehlender , latinisiert (mlat.): scultetus oder sculteus) bezeichnete einen in vielen westgermanischen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»